Accuphase E-700 Class-A Vollverstärker
Der Class-A Vollverstärker Accuphase E-700 stellt das neueste Modell der E-Serie dar. Er tritt als Nachfolger des E-650 in der mittlerweile sechsten Generation an. Zu den markantesten Neuerungen zählt die verbesserte Vorverstärkersektion, die mit der Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung und ANCC für symmetrische Übertragungswege vom Eingang bis zum Ausgang sorgt.
Hauptmerkmale
- Vollverstärker mit vollkommen symmetrischer Konfiguration vom Eingang bis zum Ausgang
- Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung
- Hochpräziser, stabil konstruierter Lautstärkepegel-Sensor
- Ausgangsstufe als Instrumentationsverstärker realisiert
- Vierfach parallele Gegentaktschaltung und MOS-FET-Schalter mit Klasse-A-Betrieb
- Lineare Ausgangsleistung von 35 W an 8 Ohm, 70 W an 4 Ohm oder 140 W an 2 Ohm in reinem Klasse-A Betrieb
- Ausgangsleistung von 160 W bei 1 Ohm Last (für Musiksignale)
- Hoher Dämpfungsfaktor von 1000
- Kräftiges Netzteil mit massivem, effizientem Ringkerntrafo
Verbesserte Version
Im Vergleich zum E-650 überzeugt der Accuphase E-700 durch signifikante Verbesserungen im Signal-Rauschabstand. Mit 103 dB weist er einen um 11 % besseren Wert auf als das Vorgängermodell. Das führt zu einer deutlichen Reduzierung des Rauschpegels.
Die Endstufen des E-700 wurden ebenfalls deutlich optimiert. Statt drei werden nun vier Paare MOS-FET-Leistungstransistoren in einer parallelen Push-Pull-Anordnung eingesetzt. Dies ermöglicht einen erweiterten Class-A-Betriebsbereich von 35 W bei einer 8-Ω-Last. Das entspricht einer Steigerung der Ausgangsleistung um 16 % im Vergleich zum E-650. Der Signal-Rauschabstand wurde mit 102 dB zudem um ein Drittel im Vergleich zum E-650 verbessert.
Accuphase E-700 bietet herausragende Performance
Das großzügig dimensionierte Netzteil des E-700 setzt auf einen besonders effizienten Ringkerntransformator und zwei leistungsstarke Elektrolytkondensatoren mit jeweils 56.000 μF. Diese speziell für den Audiobereich entwickelten Kondensatoren stellen dem Gleichrichter eine exzellente Glättungskapazität zur Verfügung.
Der Ausgangskreis des Verstärkers ist auf eine besonders niedrige Innenimpedanz optimiert und arbeitet ohne Relais. Stattdessen kommen MOS-FET-Schalter zum Einsatz, was eine herausragende Performance an den Lautsprechern gewährleistet. Mit einem garantierten Dämpfungsfaktor von 1000 erreicht der E-700 den gleichen Wert wie der Class-A-Stereo-Leistungsverstärker A-80. Darüber hinaus bietet der E-700 zwei Steckplätze für analoge und digitale Optionsplatinen (AD-60, DAC-60), die für eine noch vielseitigere Nutzung sorgen.
Der E-700 verbindet die Atmosphäre und den musikalischen Ausdruck, die nur ein hochwertiger Class-A-Verstärker zu bieten vermag. Damit hebt er sich als wahres Meisterwerk der Audiotechnik hervor.