Atoll CD 200 Evolution
High-End CD-Player für kompromisslose Klangqualität
Mit dem CD 200 Evolution setzt ATOLL neue Maßstäbe im Bereich audiophiler CD-Spieler. Dieses Meisterwerk vereint innovative Technologien, präzise Verarbeitung und ein durchdachtes Stromversorgungskonzept für ein außergewöhnliches Klangerlebnis.
Überragende Klangtechnologie
Das Herzstück des CD 200 Evolution ist der PCM1792A-Wandler von Burr Brown, der mit einem symmetrischen/differenziellen Stromausgang arbeitet. Die anschließende Signalwandlung erfolgt über diskret aufgebaute Schaltungen mit bipolaren Transistoren, während eine differenzielle Class-A-Ausgangsstufe die Signale präzise an Ihren Verstärker überträgt. Das Ergebnis: Ein glasklares Klangbild mit beeindruckender Dynamik – vom tiefsten Bass bis hin zu feinsten Höhen.
Perfekte Stromversorgung für höchste Präzision
Damit die erstklassige Schaltungstechnik ihr volles Potential entfalten kann, setzt ATOLL auf eine durchdachte Stromversorgung:
- Zwei Transformatoren: Ein 30 VA Low-Noise-Ringkerntrafo für die Digital- und ein vergossener 10 VA Trafo für die Analogsektion.
- 10 Linearregler stabilisieren die Spannungen und sorgen für eine störungsfreie Signalverarbeitung.
Zusätzlich wurde das Modell mit einem 1,6 VA Standby-Trafo ausgestattet, der den Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus auf unter 0,5 W reduziert.
Weitere Highlights der Evolution-Serie
- OLED-Display mit minimalem Einstreuverhalten und geringem Energieverbrauch.
- Robuste Konstruktion mit 8 mm Aluminium-Frontplatte und 4 mm Metallgehäuse.
- Optischer und koaxialer Digitalausgang.
- Unterstützt CD, CD-R, CD-RW mit MP3, WMA und AAC-Dateien.
- TEAC-Laufwerk für präzise Wiedergabe.
- CD-Text-Funktion für zusätzliche Informationen zu Ihren Tracks.
Erweiterbar für digitale Flexibilität
Warum den CD 200 Evolution nur für CDs nutzen? Mit dem optionalen Digitaleingangsboard DCD100 wird der Player zu einem vielseitigen Digital-Hub:
- Optische und koaxiale Digitalanschlüsse sowie ein asynchroner USB-Eingang mit XMOS und spezifischer ATOLL-Firmware.
- Unterstützt PCM bis zu 24 Bit/192 kHz für höchste Auflösung bei digitalen Quellen.
Technische Highlights des ATOLL CD 200 Evolution
- Hochpräzise Class-A Ausgangsstufe: Diskret aufgebaut für erstklassige Klangqualität.
- Symmetrische Signalverarbeitung: Optimierte Audioqualität durch perfekt ausbalancierte Ausgangsstufe.
- Doppelte Stromversorgung: Separate Energieversorgung für Laufwerk und Ausgangsstufe für maximale Stabilität.
- Erweiterte Signalreinheit: Aufwendige Nachsiebung in der Ausgangsstufe gewährleistet unverfälschten Klang.
- Leistungsstarker Ringkerntransformator: Überdimensioniert für eine zuverlässige Stromversorgung der Analogsektion.
- Premium-Laufwerk: Hochwertiges TEAC-CD-Laufwerk für präzise Wiedergabe und Langlebigkeit.
- High-Resolution Wandler: Unterstützt 192 kHz/24 Bit für detailreiche und dynamische Klangreproduktion.
- Resonanzarme Konstruktion: Speziell entwickelte Aufhängung für vibrationsfreies Abspielen.
- Zentral positioniertes Laufwerk: Für eine ideale Gewichtsverteilung und ästhetische Balance.
- Flexible Konnektivität: Coaxialer und optischer Digitalausgang für vielseitige Anschlussmöglichkeiten.
- Optionale Digitaleingänge: Erweiterbar um TosLink, Coax und USB für externe digitale Quellen.
- Energiesparender Standby-Modus: Verbrauch von unter 0,5 W für nachhaltigen Betrieb.
- Komfortable Bedienung: Serienmäßige Fernbedienung und Trigger-Ausgang für einfache Steuerung.
Upgrades
Der CD 200 ist um das Digitaleingangsboard DCD100 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen, einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.
Alle 3 Eingänge verarbeiten PCM bis 24/192k. Der USB-Eingang arbeitet asynchron mit einem XMOS mit spezifischer Atoll-Firmware.
Fazit
Der ATOLL CD 200 Evolution ist mehr als nur ein CD-Player – er ist ein klangliches Statement, das durch exzellente Verarbeitung, innovative Technik und beeindruckende Flexibilität überzeugt. Perfekt für anspruchsvolle Hörer, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten.