Audio Research REF-Phono 3 SE

Audio Research REF-Phono 3 SE

 21000,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand

VT Phono Vorverstärker, vollsymmetrisches Design, 2 Stereo Eingänge, 2 Verstärkerfaktoren, 3 Entzerrungskurven

Schwarz
Silber

Audio Research REF-Phono 3 SE - Phonovorstufe

Als Audio Research 1970 gegründet wurde, war die analoge Vinylwiedergabe die de facto Musikquelle der Zeit. Audio Research hat von Anfang an Phono-Vorstufen eingebaut oder gebaut und auch in der Hochphase der digitalen Musik kontinuierlich Phono-Vorverstärker angeboten. Der Audio Research REF-Phono 3 SE ist der nächste große Fortschritt in der analogen Wiedergabe und stellt eine neue Benchmark dar.

Das Wissen, das bei der Entwicklung der preisgekrönten Verstärker der Reference 160-Serie von Audio Research gewonnen wurde, ist in die beiden Reference-Vorverstärker eingeflossen. Der Audio Research REF-Phono 3 SE setzt die mit der Reference 6SE Line-Stage eingeführten Upgrades fort, einschließlich einer Reihe neuer, extrem hochwertiger Bauteile, die mit Bedacht in das Design integriert wurden und ein neues Niveau an klanglicher Genauigkeit und Musikalität einleiten. Aufgrund des extrem niedrigen Signalpegels in einer Phonostufe sorgen die in den Audio Research REF-Phono 3 SE eingebauten Komponenten und die verbesserte Verkabelung für einen erstaunlichen Leistungszuwachs. Zu den Verbesserungen, die sofort hörbar sind, gehören eine verbesserte Auflösung bei allen Pegeln, eine größere Reinheit und Fokussierung, eine verbesserte Einschwinggeschwindigkeit und -schnelligkeit sowie eine bessere dynamische Schattierung. Die Summe dieser Verbesserungen ist außergewöhnlich und lässt die Barriere zwischen reproduziertem Klang und der Unmittelbarkeit eines Live-Events weiter fallen.

Der Audio Research REF-Phono 3 SE ist in einem einzigen Gehäuse mit schweren, maschinell gefertigten Aluminium-Seitenteilen und speziellen Acryl-Abdeckungen oben und unten untergebracht, um einen optimalen Klang zu gewährleisten. Die Vakuumröhren-Audiostufe verwendet sechs 6H30-Vakuumröhren (drei pro Kanal), während eine 6H30 und eine 6550WE für die Regulierung in der Stromversorgung sorgen. Das große Vakuum-Fluoreszenz-Display auf der Frontplatte zeigt alle Funktionen in Bezug auf den gewählten Eingang an. Eine Reihe von sechs Tasten steuert die Stromversorgung, die Stummschaltung, den Eingang und die Menüsteuerung.

Zu den Menüfunktionen gehören die automatische Abschaltung, Verstärkungs- und Lasteinstellungen, die Displayhelligkeit, Entzerrungseinstellungen (RIAA, Columbia und Decca) und die kumulierten Röhrenstunden. High- und Low-Gain-Einstellungen sowie sechs feste und eine benutzerdefinierte Impedanzeinstellung ermöglichen die Anpassung an fast alle Moving-Coil- oder Moving-Magnet-Tonabnehmer. Zwei unsymmetrische Eingänge ermöglichen den Anschluss von zwei Plattenspielern. Es gibt zwei Hauptausgänge, die sowohl symmetrische als auch unsymmetrische Ausgänge bieten. RS-232 und IR-Eingang ermöglichen zusätzliche Steuerungsoptionen. Der Audio Research REF-Phono 3 SE wird mit einer voll funktionsfähigen Fernbedienung geliefert.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

PERSÖNLICHE BERATUNG VON DEN EXPERTEN

Wir bieten Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um Sie bestmöglich nach Ihren Wünschen beraten zu können.