Musical Fidelity A1 - Class A Vollverstärker
Im HiFi-Bereich ist der Musical Fidelity A1 zu einem der klassischsten Designs geworden – innen wie außen. Als er in den 90er Jahren auf den Markt kam, machte er schnell von sich reden, weil er ein absolutes Biest war, wenn es darum ging, einige der schwierigsten Lautsprecher jener Zeit anzutreiben, obwohl er eigentlich ein eher leistungsschwacher Vollverstärker war. Aber: Es wurde alles in reiner Class-A-Technik mit exzellenter und fachmännisch ausgelegter diskreter symmetrischer Schaltungstopologie und unter Verwendung von Komponenten höchster Qualität realisiert. Der Musical Fidelity A1 zeigte den Menschen, dass es bei einem Verstärker um mehr ging als nur hohe Leistung.
Aufgrund seines großen Erfolges im Laufe der Jahre mehrfach neu aufgelegt.
Jetzt, im Jahr 2023, hat Musical Fidelity zum ersten Mal seit der Erstveröffentlichung des Musical Fidelity A1 alle Spezifikationen, das Aussehen und die Schaltkreise der 1990er Version beibehalten, für diejenigen, die es beim ersten Mal verpasst haben. Mit einem aktualisierten Transformator, Netzteilen und modernen rauscharmen Komponenten haben wir die Formel wiederbelebt und sind stolz darauf, das frische Original wieder einzuführen – drei Jahrzehnte später.
Merkmale
Verstärker
- Diskrete symmetrische Topologie für einzigartigen Klang und Dynamik
- 25W Pure Class A Leistung @ 8 Ohm
- Planar Audio Transistoren mit 25A maximaler Ausgangsleistung
- Dynamische Class A: wenn der Class A Standstrom überschritten wird, erlaubt er automatisch mehr. Er „gleitet” („schaltet” nicht) daher sanft in den Klasse-B-Betrieb,
- Die Ausgangsstufe treibt daher auch schwierige Lautsprecher ohne Probleme an
Stromversorgung
- Aktualisierter Transformator von gemeinsamen (1988er-Original) zu effizienteren „Dual Mono Split Rail“-Wicklungen
- Vollständig unabhängige linke und rechte Stromversorgungen für bessere Belastbarkeit und Stereoabbildung
- Endstufe hat jetzt die doppelte Versorgungskapazität, was zu reduzierter Welligkeit und Rauschen und verbesserter Leistung führt
- Transformatorrauschen und Wärmeableitung wurden aufgrund des besseren Wirkungsgrads und aktualisierter Komponenten reduziert
- Gefilterte Hauptversorgungen für bessere Regulierung und reduzierte Einschaltstromstöße
Vorverstärker
- Verstärkungsblock vor der Lautstärkeregelung, der mit einem „Direkt“-Schalter vollständig umgangen werden kann (10dB)
- Hochwertiges und aktualisiertes Potentiometer der ALPS RK Serie als Lautstärkeregler
- Rauscharme TL071 JFET Vorverstärkerschaltung, gleiches Design wie im Original (1988)
- Vollständig geglättete und geregelte Stromversorgungen für geringstmögliches Rauschen
Phonovorstufe
- Diskrete Current-Mode-Eingangsstufe zur rauscharmen Verstärkung von MC- und MM-Tonabnehmern
- Rauscharmer Strom-Spannungs-Wandler zur weiteren Verstärkung und RIAA-Entzerrung
- Automatische Eingangsimpedanzanpassung (1K nominal) für MC, zusammen mit erhöhter Verstärkung
Features
- Originales (1988) A1-Design und Schaltungen mit modernen Verbesserungen
- Fernbedienung zur Lautstärkeregelung
- Moderne aktualisierte rauscharme Komponenten