Velodyne DD10+ – Subwoofer
Die Subwoofer der DD+ Serie bieten vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung der Bassperformance dank Echtzeit-Basskorrektur mittels eigens entwickelter Raumkorrektur-Software. DD+ bietet zudem Auto-EQPLUS.
Dank mitgelieferter Software und Messmikrofon erfolgt die gesamte Einmess- und Anpassungsprozedur des Velodyne DD10+ Subwoofers an die Raumverhältnisse und die Satellitenlautsprecher vollautomatisch mit nur einem Tastendruck innerhalb weniger Minuten.
Zur manuellen Einmessung oder für Feinanpassungen schließen man die DD+ Serie einfach per USB an ein Notebook an, welches die Frequenzantwort, Phase, Übergangsfrequenzen und Flankensteilheit anzeigt.
Acht voll parametrische Equalizer stehen zur Verfügung, um eine saubere und bruchlose Basswiedergabe zu erzielen. Lautstärke, Übergangsfrequenzen, Flankensteilheit, Subsonic Filter und Phase lassen sich für die Primäreinstellung festlegen, aber auch für fünf unterschiedliche Benutzereinstellungen, die sogenannten Presets, konfigurieren – und das alles mit Echtzeit-Feedback.
Eine dritte Möglichkeit zur Kalibrierung und zum Feintuning ist, DD+ an einen TV-Bildschirm anzuschließen. Der Velodyne DD10+ Subwoofer verfügt über Regler an der Front zur Einstellung der Lautstärke, Frequenzweiche und für Auto-EQPLUS mit sofortiger Rückmeldung auf dem vorderseitigen LED-Display.
Digital DrivePLUS vereint Velodynes gesammeltes Know-How und langjährige Erfahrung im Bau von Subwoofern. Die DD+ Serie verfügt über komplett neu entwickelte Treiber mit doppelt so viel Hub gegenüber ihren Vorgängern.
Dank Velodynes eigens entwickelter Digital High-Gain Servo Technologie und patentierter Class D „Energy Recovery System“ (ERS) Verstärker mit über 3000 Watt Impulsleistung, ist DD+ mit unter 0,5 % das verzerrungsärmste Basssytem der Welt und bietet gegenüber den Vorgängermodellen eine um 4,5 bis 6 dB gesteigerte Ausgangsleistung.
Die Treiber mit ultrastarken Antriebsmagneten von mindestens 15 Kg Gewicht, sind eine Fiberglas und Rohacell Sandwich Konstruktion und verfügen über sechslagige, handgewickelte Schwingspule für mehr Ausgangsleistung und bessere Wärmeableitung. Die gesamte DD+ Technologie ist in ein erstaunlich kompaktes und dezent geschwungenes Gehäuse verpackt.